"Hamburg des Ostens"?

Verfasser: Markova, Ina
Wedrac, Stefan
Dokumenttyp:einbändig
Erscheinungsjahr:2023
Vorlageform:Ina Markova, Stefan Wedrac
Verlag: Böhlau
PublisherPlaces:Wien
Schlagwort: Wien
Hafen
Ausbau
Stadtentwicklung
Infrastruktur
Zwangsarbeit
Österreich
Nationalsozialismus
Geschichte 1938-1945
Geo-Klassifikation: Österreich
Wien
ISBN:978-3-205-21755-8
978-3-205-21757-2 online
Physische Eigenschaften:351 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten, Pläne
Fußnoten:Das Buch schildert die Geschichte der Wiener Häfen, bevor der Ausbau Alberns zum Getreidehafen ab 1938 beleuchtet wird. Dabei spielen die Entscheidungsprozesse unter den (NS-)Akteuren ebenso eine Rolle wie der Einsatz von Zwangsarbeit. Der Bau und Betrieb eines Ölhafens und des Oder-Donau-Kanals während der NS-Zeit in der Lobau unter massivem Einsatz von zur Arbeit gezwungenen Menschen sowie deren Einzelschicksale sind ebenfalls Schwerpunkte. Ein Blick auf die Nachkriegszeit von Besatzung zu Staatsvertrag und eine statistische Auswertung der Zwangsarbeitsquellen bilden den Abschluss.
Signatur:Bibliographischer Datensatz, Werk nicht am Institut vorhanden
Permalink:https://istg.uni-muenster.de/bibliographie/Record/6210T40143224
Links:DOI