Straßen im 16. Jahrhundert

Verfasser: Denzler, Alexander
Dokumenttyp:einbändig
Erscheinungsjahr:2023
Reihe:Ding, Materialität, Geschichte; Band 5
Vorlageform:Alexander Denzler
Verlag: Böhlau Verlag
PublisherPlaces:Köln
Schlagwort: Straße
Straßenerhalt
Straßennutzung
Infrastruktur
Europa
Mobilität
Straßenbau
Geschichte 1500-1600
Geo-Klassifikation: Europa
ISBN:978-3-412-52759-4
978-3-412-52761-7 online
Physische Eigenschaften:537 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten
Fußnoten:Der 'Gute Weg', der ein reibungsloses, zügiges Vorankommen ohne Gefahr und Hinderung ermöglicht und damit die essentielle Grundlage einer vernetzten, raum- und distanzkomprimierten - kurz: mobilen - Gesellschaft repräsentiert, ist kein frommer Wunsch ausschließlich von Straßennutzer:innen der Gegenwart. Wie die Studie anhand einer praxeologischen Analyse zeigt, war außerurbane Verkehrsinfrastruktur wesentliches Fundament der vormodernen Gesellschaft
sie war Alltagsobjekt, das zum Kristallisationspunkt politischer und sozialer Dynamiken wurde. Besonders deutlich wird, dass vormoderne Fortbewegung von Umwelteinflüssen, natürlichen Ressourcen und lokalen Erhaltungsmaßnahmen abhängig war. Die Studie analysiert mikrohistorisch die komplexen, materiellen Bedingungen für Mobilität im 16. Jahrhundert und trägt zugleich dazu bei, frühneuzeitliche Staatsbildung dezidiert aus einer Perspektive des bottom up zu erforschen.
Habilitationsschrift, Universität Eichstätt-Ingolstadt, 2021
Signatur:Bibliographischer Datensatz, Werk nicht am Institut vorhanden
Permalink:https://istg.uni-muenster.de/bibliographie/Record/6210T40142763
Links:DOI