Sendbriefe der Stadt Salzburg 1483-1514

Verfasser: Koller, Fritz
Dokumenttyp:einbändig
Erscheinungsjahr:2023
Reihe:Schriftenreihe des Archivs der Stadt Salzburg; 65
Vorlageform:Fritz Koller
Verlag: Stadtgemeinde Salzburg
PublisherPlaces:Salzburg
Schlagwort: Salzburg
Sendbrief
Verschriftlichung
Stadtrat
Stadtverwaltung
Korrespondenz
Quelle
Ausgabe
Geschichte 1483-1514
Geo-Klassifikation: Österreich
Salzburg
ISBN:978-3-900213-59-6
Physische Eigenschaften:247 Seiten : Illustrationen
Fußnoten:DIE SENDBRIEFE DER STADT SALZBURG 1483-1514 beinhalten 381 Ein̶tragungen. Sie entstanden in einer schwierigen Zeit, als der Ostalpenraum in den Konflikt zwischen Kaiser Friedrich III. und dem Ungarnkönig Matthias Corvinus hineingezogen wurde. Vielfach galt das Recht des Stärkeren. In dieser Situation war es für den Magistrat naheliegend, einen Ansatz von Rechtssicherheit dadurch herzustellen, dass wichtige Dokumente abschrift̶lich festgehalten wurden. Es handelt sich um Schriftstücke, die von der Kanz̶lei der Stadt ihren Ausgang nahmen, die hier einlangten und um Schreiben fremder Korrespondenten untereinander. Ihre Bandbreite umfasst Interven̶tionen bei Papst und Kaiser, einen Notenwechsel mit dem Dogen und den Bayern herzogen, den Austausch mit dem Landesfürsten und die Alltäglich̶keiten einfacher Leute wie Erbstreitigkeiten, Hausstandsauflösungen, Schuldeintreibungen, Anstellungsgesuche und Leumundszeugnisse. Einen Schwerpunkt bildet die Durchsetzung der Handelsinteressen von Salzburger Bürgern, deren Betriebsamkeit auf den Märkten von Nürnberg bis Venedig der Stadt Glanz und Ansehen verlieh. In diesem Sinn eröffnen die Send̶schreiben einen Blick auf den vielfältigen Hintergrund der Geschichte von Land und Stadt an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit .
Signatur:Bibliographischer Datensatz, Werk nicht am Institut vorhanden
Permalink:https://istg.uni-muenster.de/bibliographie/Record/6210T40142664
Links:Inhaltsverzeichnis (via DNB)