Sulzbach-Rosenberg

Verfasser: Zimmermann, Patrizia
Dokumenttyp:einbändig
Erscheinungsjahr:2023
Vorlageform:Patrizia Zimmermann
Verlag: Verlag Friedrich Pustet
PublisherPlaces:Regensburg
Schlagwort: Sulzbach-Rosenberg
Stadtgeschichte
Geo-Klassifikation: Deutschland
Bayern
Sulzbach-Rosenberg
ISBN:978-3-7917-3384-5
3-7917-3384-2
978-3-7917-6234-0 epub
Physische Eigenschaften:160 Seiten : Illustrationen, Karte
Fußnoten:In den Straßen, Plätzen und Gebäuden Sulzbach-Rosenbergs schlummert eine reiche Vergangenheit: Sulzbach war im frühen Mittelalter ein bedeutender Burgort, im Hochmittelalter Zentrum des adeligen Netzwerks der Grafen von Sulzbach und im Spätmittelalter Hauptstadt "Neuböhmens". Später avancierte es zur barocken Residenzstadt und war lange vor dem Zeitalter der Aufklärung ein Hort der Toleranz und Gelehrsamkeit. Als bedeutsamer Ort des Buchdrucks war es ebenso bekannt. Zusammen mit dem kleineren Rosenberg wurde es zum Mittelpunkt der Oberpfälzer Bergbau- und Stahlindustrie, bevor die beiden Orte in den 1930er-Jahren zu einer Stadt zusammengefügt wurden. Die Kleine Stadtgeschichte lädt ein zu einer spannenden Entdeckungsreise durch diese "Doppelstadt" von den Anfängen bis in die Gegenwart
Signatur:Bibliographischer Datensatz, Werk nicht am Institut vorhanden
Permalink:https://istg.uni-muenster.de/bibliographie/Record/6210T40142382