Schwandorf

Verfasser: Wolfsteiner, Alfred
Dokumenttyp:einbändig
Erscheinungsjahr:2023
Vorlageform:Alfred Wolfsteiner
Verlag: Verlag Friedrich Pustet
PublisherPlaces:Regensburg
Schlagwort: Schwandorf
Stadtgeschichte
Geo-Klassifikation: Deutschland
Bayern
Schwandorf
ISBN:978-3-7917-3439-2
3-7917-3439-3
978-3-7917-6243-2 epub
Physische Eigenschaften:158 Seiten : Illustrationen
Fußnoten:Bei seiner ersten Erwähnung um 1006 war "Suainicondorf" bereits ein bedeutendes Wirtschaftszentrum. Umgeben von zahlreichen Weihern, wurde das frühere wittelsbachische und später pfalz-neuburgische Pflegamt im 16. Jahrhundert zusätzlich Sitz eines Fischmeisteramtes. Der viel besuchte Wallfahrtsort auf dem Kreuzberg bildete ein religiöses Zentrum des 18. Jahrhunderts. Mit dem Anschluss an die Eisenbahn 1859 und der Gründung der Tonwarenfabrik 1865 erfolgte der Schritt ins Industriezeitalter. Allerdings brachte die Rolle als bedeutender Eisenbahnknotenpunkt auch unermessliches Leid: Schwandorf gehörte am Ende des Zweiten Weltkriegs zu den am meisten zerstörten Städten Deutschlands. Heute ist die Große Kreisstadt ein wichtiger Gewerbe- und Industriestandort sowie das politische und kulturelle Zentrum des gleichnamigen Landkreises
Signatur:Bibliographischer Datensatz, Werk nicht am Institut vorhanden
Permalink:https://istg.uni-muenster.de/bibliographie/Record/6210T40142381