Das Reich der Salier

Verfasser: Vollrath, Hanna
Dokumenttyp:einbändig
Erscheinungsjahr:2024
Reihe:Gebhardts Handbuch zur deutschen Geschichte; Band 4
Ausgabe:zehnte, völlig neu bearbeitete Auflage
Vorlageform:Hanna Vollrath
Verlag: Klett-Cotta
PublisherPlaces:Stuttgart
Schlagwort: Deutschland
Geschichte 1024-1125
Geo-Klassifikation: Deutschland
ISBN:978-3-608-60004-9 Leinen. : EUR 45.00 (DE), ca. EUR 35.00 (DE) (Subskr.-Pr.), ca. EUR 46.30 (AT), ca. EUR 37.00 (AT) (Subskr.-Pr.), sfr 59.90 (freier Pr.), ca. sfr 46.90 (freier Subskr.-Pr.)
3-608-60004-3
Physische Eigenschaften:XLVIII, 403 Seiten
Fußnoten:Beschreibung: Der Gang nach Canossa: Als die Kaiser dem Papst noch untertan waren.Im Investiturstreit kristallisieren sich zwei Machtpole heraus, die das 11. Jahrhundert bestimmten und bis heute nachwirken: Die Auseinandersetzung zwischen Kaiser- und Papsttum gipfelte im 'Gang nach Canossa' von 1077, der das Verhältnis von Kirche und Staat über Jahrhunderte prägte. Unter den Saliern feierten Kathedralbau, Kunst, Kultur und Geschichtsschreibung eine einzigartige Blüte
dies belegen zahlreiche Klöster und Städte wie Speyer, Mainz, Worms, Köln, Trier, Goslar, Erfurt, Bamberg, Würzburg, Regensburg, Freising.
Signatur:Ac 3006 - 4 +10
Permalink:https://istg.uni-muenster.de/bibliographie/Record/6210T40141977