Im Bann des Nationalsozialismus

Verfasser: Gailus, Manfred
Dokumenttyp:einbändig
Erscheinungsjahr:2023
Vorlageform:Manfred Gailus
Verlag: Herder
PublisherPlaces:Freiburg
Schlagwort: Berlin
Nationalsozialismus
Protestantismus
Evangelische Kirche
Geschichte 1933-1945
Geo-Klassifikation: Deutschland
Berlin
ISBN:978-3-451-39452-2
Physische Eigenschaften:320 Seiten : Illustrationen
Fußnoten:Loblieder über Bonhoeffer und Niemöller sind zur Genüge gesungen worden. Hier wird die Geschichte des ganzen Protestantismus im Dritten Reich am Beispiel der Hauptstadtkirche erzählt. Das war keine Erfolgsgeschichte. Mittäterschaft mit dem NS-Regime in Gestalt der antisemitischen Deutschen Christen, Kollaboration mit NSDAP und NS-Staat, viel Anpassung und wenig Widerstand - so stellt sich das Gesamtbild dar. Der heftige Kirchenkampf zerriss den Großstadtprotestantismus in zwei feindliche Lager - Deutsche Christen und Bekennende Kirche - die sich einen verbissenen "Bruderkampf im eigenen Haus" lieferten. Dabei drangen NS-Ideen tief in die alte Kirche ein und formten sie im völkischen Sinn um. Nur wenige Männer und Frauen opponierten. Nicht wenige Pfarrer bejubelten schließlich Hitlers Eroberungskrieg. Das Schlusskapitel beschreibt den hilflosen Umgang der Nachkriegskirche mit einer weithin beschwiegenen und verdrängten Vergangenheit. Kurz: ein schweres protestantisches Erbe, dessen Aufarbeitung noch lange nicht abgeschlossen ist.
Signatur:Bibliographischer Datensatz, Werk nicht am Institut vorhanden
Permalink:https://istg.uni-muenster.de/bibliographie/Record/6210T40141960
Links:Inhaltsverzeichnis (via DNB)