Kirchen als Gemeinschaftswerk

Verfasser: Hersche, Peter
Dokumenttyp:einbändig
Erscheinungsjahr:2022
Vorlageform:Peter Hersche
Verlag: Schwabe Verlag
PublisherPlaces:Basel
Schlagwort: Schweiz
Barockbau
Kirchenbau
Geschichte 1600-1830
Geo-Klassifikation: Schweiz
ISBN:978-3-7965-4506-1
3-7965-4506-8
978-3-7965-4507-8 online
Physische Eigenschaften:272 Seiten : Illustrationen
Fußnoten:Praktische Fragen des "gewöhnlichen" Kirchenbaus vom 17. bis zum frühen 19. Jahrhundert stehen im Mittelpunkt dieses Buches: Es geht etwa um Voraussetzungen, Anlass und Motivationen zum Bau, Organisation, Kosten, Finanzierung, Trägerschichten, Stiftungen, Fronarbeit. Es ist ein Beitrag zu einer Kirchengeschichte "von unten", das heisst aus der Sicht des gewöhnlichen Volkes. Die Studie erfasst die katholische Schweiz, die partienweise eine enorm reiche barocke Sakrallandschaft samt einer sehr guten Quellenlage aufweist. Gerade weil heute das jahrhundertelang bestehende Pfarrkirchensystem in Frage gestellt ist, ist es angebracht, sich historisch mit dem Thema zu befassen. Auch Probleme der verschiedenen Konfessionskulturen, der Max-Weber-These und von Individualismus versus Gemeinsinn werden diskutiert.
Signatur:Bibliographischer Datensatz, Werk nicht am Institut vorhanden
Permalink:https://istg.uni-muenster.de/bibliographie/Record/6210T40141926
Links:DOI
weitere Links:https://www.recensio-regio.net/r/77b596aef580471da7139a9bb1c4ad63
https://d-nb.info/1242486658/04