Die Welt des Evangeliars

Herausgeber: Ditfurth, Julia _von_
Weitere beteiligte Personen: Steinbach, Sebastian
Dokumenttyp:einbändig
Erscheinungsjahr:2023
Reihe:Liesborner Abteigespräche zur Kunst- und Kulturgeschichte; Band 1
Vorlageform:von Julia von Ditfurth und Sebastian Steinbach (Hg.)
Verlag: Aschendorff Verlag
PublisherPlaces:Münster
Schlagwort: Liesborner Evangeliar
Kloster Liesborn
Quelle
Geschichte 800-1200
Geo-Klassifikation: Deutschland
Westfalen
Liesborn
ISBN:978-3-402-14291-2 : Festeinband : EUR 49.00 (DE)
Physische Eigenschaften:VI, 220 Seiten : Illustrationen, Karte
Fußnoten:Mit dem Liesborner Evangeliar kehrte im Mai 2023 eine der ältesten, vollständig erhaltenen Evangelien-Handschriften Westfalens nach einer 200-jährigen Reise an ihren ursprünglichen Bestimmungsort zurück. Der vorliegende Sammelband vereint die Beiträge einer Tagung, die zu diesem Anlass die Gründungsgeschichte des Frauenstifts Liesborn und die Entstehung sowie Ausstattung des Liesborner Evangeliars näher untersuchte. Acht Aufsätze aus der Perspektive der mittelalterlichen Geschichte und Kunstgeschichte zeichnen ein detailliertes Bild der Frühzeit des Klosters und der Besonderheiten jener Handschrift, die bislang noch nicht im Fokus der mediävistischen Forschung stand.
Signatur:Boi 171
Permalink:https://istg.uni-muenster.de/bibliographie/Record/6210T40141836