Wismarer Fassaden erzählen Baugeschichte(n)

Verfasser: Braun, Frank
Dokumenttyp:einbändig
Erscheinungsjahr:2022
Reihe:Schriftenreihe der Freunde und Förderer des Archivs der Hansestadt Wismar e.V.; Band 18
Vorlageform:Frank Braun
Verlag: callidus
PublisherPlaces:Wismar
Schlagwort: Wismar
Architektur
Baudenkmal
Fassade
Geschichte
Geo-Klassifikation: Deutschland
Mecklenburg
Wismar
ISBN:978-3-949534-07-2
Physische Eigenschaften:177 Seiten : Illustrationen
Fußnoten:Die Straßenzüge der Wismarer Altstadt sind durch einen lebhaften Wechsel unterschiedlich gestalteter Fassaden geprägt. Durch genaues Hinschauen werden an diesen Fassaden viele Informationen über die Gebäude der UNESCO-Welterbestätte wahrnehmbar. Konstruktions- und Gestaltungselemente wie Putz- und Mauerwerksdekorationen, Fenstergliederungen, Dachformen oder Maueranker geben Hinweise auf die Entstehungszeit und auf bauliche Veränderungen. Durch restauratorische Untersuchungen, historische Fotografien und Zeichnungen können wir diese Veränderungen oft genauer einordnen.;Das Buch richtet sich an alle, die sich für die Bau- und Stadtbaugeschichte der Hansestadt Wismar interessieren. Der Fokus liegt nicht auf den großen, die Silhouette der Stadt weithin prägenden kirchlichen und öffentlichen Bauten. Vorrangig behandelt dieser Band die Alltagsarchitektur, also die Wohn- und Wirtschaftsgebäude der Einwohner Wismars. ;Nach einem einführenden Überblick über die stadtbau- und baugeschichtliche Entwicklung von der Stadtgründung bis heute werden 34 Fassaden aus der Zeit zwischen dem 14. Jahrhundert und den 1950er Jahren mit kurzen Texten, Fotografien und Ausschnitten historischer Karten vorgestellt.
Ausstellungskatalog
Bildband
Signatur:Bibliographischer Datensatz, Werk nicht am Institut vorhanden
Permalink:https://istg.uni-muenster.de/bibliographie/Record/6210T40141740
Links:Rezension (Zeitschrift für Lübeckische Geschichte via recensio-regio.net)
weitere Links:https://www.recensio-regio.net/r/57c2a75fdedd4f3c8c10770b54a742b5
https://d-nb.info/1277747997/04