Harmonien und Dissonanzen

Verfasser: Zschacke, Günter
Dokumenttyp:einbändig
Erscheinungsjahr:2022
Vorlageform:Günter Zschacke
Verlag: Schmidt-Römhild
PublisherPlaces:Lübeck
Schlagwort: Lübeck
Musik
Geschichte 1945-2020
Geo-Klassifikation: Deutschland
Schleswig-Holstein
Lübeck
ISBN:978-3-7950-5265-2
Physische Eigenschaften:192 Seiten : Illustrationen
Fußnoten:Die Musikgeschichte der Hansestadt bis Mitte des 20. Jahrhunderts haben Johann Hennings und Wilhelm Stahl festgehalten (1950/52). Nun legt Günter Zschacke, der renommierte Kulturredakteur, Publizist und Autor mehrerer Bücher zur Musik in Lübeck, die Fortsetzung vor: Er hält, mit zahlreichen Abbildungen, das jüngste Dreivierteljahrhundert bis in die Gegenwart fest. ;Günter Zschacke geht in diesem für das kulturelle Gedächtnis der Hansestadt bedeutsamen und sicher formulierten Werk mit der Zeit. Denn gegenüber Hennings und Stahl hat sich das Spektrum erheblich erweitert. Es umfasst neben den zentralen Bereichen Orchester, Musiktheater und Kirchenmusik auch Kammermusik, Chöre, Jazz sowie Komponisten, Lehre und Forschung. Zudem richtet er den Blick auf Musikpreise und -feste, Förderer, Musikhäuser und Instrumentenbauer.;Zu Namen, Fakten und Daten kommen Details und zudem Zeitzeugen zu Wort. Ebenso sind Ereignisse festgehalten, die - wie der Bau der MuK und das SHMF - große Bedeutung für Lübecks Musikleben haben.
Signatur:Bibliographischer Datensatz, Werk nicht am Institut vorhanden
Permalink:https://istg.uni-muenster.de/bibliographie/Record/6210T40141715
Links:Rezension (Zeitschrift für Lübeckische Geschichte via recensio-regio.net)