In jenen Jahren

Verfasser: Pünder, Tilman
Herausgeber: Pünder, Hermann
Weitere beteiligte Personen: Haunfelder, Bernd
Dokumenttyp:einbändig
Erscheinungsjahr:2023
Vorlageform:Tilman Pünder ; herausgegeben von Hermann Pünder und Bernd Haunfelder
Verlag: Aschendorff Verlag
PublisherPlaces:Münster
Schlagwort: Münster
Zweiter Weltkrieg
Nationalsozialismus
Kriegsende
Erlebnisbericht
Quelle
Geschichte 1944-1945
Geo-Klassifikation: Deutschland
Münster
ISBN:978-3-402-24976-5
Physische Eigenschaften:186 Seiten : Illustrationen
Fußnoten:Dies ist das letzte und zugleich erste Werk von Tilman Pünder, 1989 bis 1997 Oberstadtdirektor von Münster. Sein Tagebuch aus einer angstvollen Zeit der Kindheit hat er mit erläuternden Fußnoten versehen und in die familien- und zeitgeschichtlichen Zusammenhänge eingeordnet. Die Veröffentlichung erlebte Tilman Pünder nicht mehr. Ende 2021 ist er kurz vor seinem 89. Geburtstag gestorben.;Die Aufzeichnungen sind ein berührendes Zeugnis eines Kindes über die Endphase der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft in Münster. Der Vater Hermann Pünder, von 1925 bis 1932 Chef der Reichskanzlei, war nach dem Attentat auf Hitler 1944 sofort verhaftet worden. Er durchlitt Gestapohaft in Berlin, wurde vom Volksgerichtshof dank glücklicher Umstände zwar freigesprochen, aber nicht freigelassen. Nach einer Odyssee durch mehrere Konzentrationslager wurde er im Mai 1945 in Südtirol befreit. Die Mutter nannte Tilman das "Söhnchen Schmerzensreich", weil er sie in der Zeit des Hoffens und Bangens, in Münster und auf Reisen in Gefängnisse und Konzentrationslager, begleitet hat. Sie durchlebten dabei die Grauen des Kriegsalltags. Hinzu traten die Sorgen um das Schicksal der anderen Kinder.;Das Tagebuch lässt eine feinsinnige Beobachtungsgabe erkennen, die weit über das Erzählvermögen eines 13-jährigen Kindes hinausgeht und frei von adaptierten Sichtweisen der ihn umgebenden Erwachsenenwelt bleibt. Die Aufzeichnungen markieren symbolisch Anfang und Ende eines reichen publizistischen Schaffens. Der Text wird ergänzt durch ein Lebensbild von Tilman Pünder aus der Feder des Historikers Bernd Haunfelder.
Signatur:Bibliographischer Datensatz, Werk nicht am Institut vorhanden
Permalink:https://istg.uni-muenster.de/bibliographie/Record/6210T40141582
Links:Inhaltsverzeichnis (via DNB)