Das Bürgermeister-Ringenhain-Haus in Torgau

Herausgeber: Herzog, Jürgen
Weitere beteiligte Körperschaften:Torgauer Geschichtsverein
Dokumenttyp:einbändig
Erscheinungsjahr:2023
Reihe:Schriften des Torgauer Geschichtsvereins; Band 17
Vorlageform:herausgegeben von Jürgen Herzog im Auftrag des Torgauer Geschichtsvereins
Verlag: Sax-Verlag
PublisherPlaces:Beucha
Schlagwort: Torgau
Hausforschung
Bauforschung
Baudenkmal
Inneneinrichtung
Wohnhaus
Architektur
Geschichte
Ringenhain
Paul <-1637>
Geo-Klassifikation: Deutschland
Sachsen
Torgau
ISBN:978-3-86729-288-7
Physische Eigenschaften:351 Seiten : Illustrationen
Fußnoten:Zu den beeindruckendsten Baudenkmalen der Renaissancestadt Torgau gehört das heute museal genutzte Bürgerhaus des Bürgermeisters Paul Ringenhain. Im Jahr 1596 neu erbaut, verfügt es bis heute über eine malerische und plastische Ausgestaltung von hohem künstlerischem Wert, über "einen höfischen Glanz im bürgerlichen Milieu".;Der Bauherr und Bürgermeister Ringenhain war nicht nur der reichste Torgauer Bürger seiner Zeit, sondern hat sich auch auserwählter bedeutender Künstler zur repräsentativen Ausgestaltung seines höchsten Ansprüchen genügenden Wohnhauses bedient. Die im Torgauer kurfürstlichen Residenzschloss Hartenfels heute verlorene Ausstattung findet hier eine Widerspiegelung. Sie ist Ausdruck dafür, wie sehr sich Architektur und Kunst des Schlosses direkt auf die Stadt und ihre Bürgerschaft fruchtbringend ausgewirkt haben. Der vorliegende Band soll mit Text und Bild nicht nur all das dokumentieren, sondern zugleich auch eine Einladung zum Besuch dieses Kleinods im Herzen der Bürgerstadt sein.
Signatur:Bibliographischer Datensatz, Werk nicht am Institut vorhanden
Permalink:https://istg.uni-muenster.de/bibliographie/Record/6210T40141170
Links:Inhaltsverzeichnis (via DNB)