Tagebuch und Pestschrift des Stadtarztes Dr. Balthasar Summer in Torgau

Verfasser: Summer, Balthasar
Herausgeber: Herzog, Jürgen
Weitere beteiligte Körperschaften:Torgauer Geschichtsverein
Dokumenttyp:einbändig
Erscheinungsjahr:2023
Reihe:Schriften des Torgauer Geschichtsvereins; Band 18
Vorlageform:herausgegeben von Jürgen Herzog im Auftrag des Torgauer Geschichtsvereins
Verlag: Sax-Verlag
PublisherPlaces:Beucha
Schlagwort: Torgau
Pestschrift
Tagebuch
Summer
Balthasar
Geschichte 1511-1591
Quelle
Ausgabe
Geo-Klassifikation: Deutschland
Sachsen
Torgau
ISBN:978-3-86729-299-3
Physische Eigenschaften:171 Seiten : Illustrationen
Fußnoten:Der Torgauer Diakon Wilhelm Krudthoff (1678-1756) gehört zu den verdienstvollen Chronisten, die es sich zur Lebensaufgabe gemacht haben, die Geschichte der Stadt weitestgehend umfassend zu bearbeiten und dafür eine intensive Quellensammlung anzulegen.;Dazu gehört die Übersetzung des Tagebuchs vom Torgauer Stadtarzt Dr. Balthasar Summer (1529-1602) aus dem Lateinischen, die in diesem Band erstmalig in den Druck gegeben wurde. Dieses Tagebuch der Jahre von 1511 bis 1591 führt in eine Zeit bedeutender gesellschaftlicher Wandlungen aus der Sicht des aufgeklärten, weltoffenen Arztes. Neben der Wahrnehmung politischer und religiöser Verhältnisse wird Alltagsgeschichte besonders Torgaus und der Universität Wittenberg erlebbar.;Es war geboten, ergänzende archivalische Quellen einführend zu erfassen und im Anhang die Pestschrift Summers von 1597 mit aufzunehmen. Sie führt nicht nur in die Verhältnisse der Schreckensjahre von 1597 bis 1600, sondern vermittelt auch persönliche Bekenntnisse ihres Autors.;Der vorliegende Band soll nicht nur Lektüre sein, sondern auch wichtige Quelle für weitere Forschungen.
Signatur:Bibliographischer Datensatz, Werk nicht am Institut vorhanden
Permalink:https://istg.uni-muenster.de/bibliographie/Record/6210T40141169
Links:Inhaltsverzeichnis (via DNB)