Ljubljana

Verfasser: Sörries, Reiner
Dokumenttyp:einbändig
Erscheinungsjahr:2023
Vorlageform:Reiner Sörries
Verlag: Böhlau Verlag
PublisherPlaces:Wien
Schlagwort: Ljubljana
Stadtgeschichte
Architektur
Kunst
Geo-Klassifikation: Slowenien
Ljubljana
ISBN:978-3-412-52704-4
3-412-52704-1
978-3-412-52706-8 online
Physische Eigenschaften:260 Seiten : Illustrationen, Karten
Fußnoten:Die slowenische Hauptstadt Ljubljana zählt historisch und architekturgeschichtlich zu den interessantesten Städten Europas - geprägt durch eine wechselhafte Geschichte von der Antike bis zur Gegenwart und die geographische Lage zwischen Italien, Österreich und dem Balkan. Aus der römischen Siedlung Emona wurde die Garnisonstadt Laibach im Habsburger Reich unter italienischem und österreichischem Einfluss. Ljubljana hieß die Stadt als nordwestlichste Provinzhauptstadt im Königreich Jugoslawien und später in der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien, bevor sie 1991 Hauptstadt Sloweniens wurde. Alle Epochen ihrer Geschichte fanden und finden ihren Niederschlag in der Architektur und Kunst der Stadt. Italienischer Barock, Wiener Jugendstil und sozialistische Moderne fügen sich zu einem einzigartigen Ensemble. Sloweniens berühmtester Architekt der Moderne Joze Plecnik hat das Stadtbild geprägt, kaum weniger drückte auch sein Schüler Edvard Ravnikar der Stadt seinen Stempel auf. Die junge Architektengeneration steht einerseits in ihrer Tradition und nimmt zugleich Anleihen bei der Internationalen Moderne. Anschaulich werden die Beschreibungen im Buch durch zahlreiche farbige Abbildungen.
Signatur:Ep 1505/20
Permalink:https://istg.uni-muenster.de/bibliographie/Record/6210T40141167
Links:DOI