1794 Köln - Paris

Verfasser: Kramp, Mario
Dokumenttyp:einbändig
Erscheinungsjahr:2023
Vorlageform:Mario Kramp
Verlag: Verlag Ralf Liebe
PublisherPlaces:Weilerswist
Schlagwort: Köln
Kapitulation
Koalitionskrieg <1792-1797>
Geschichte 1794
Stadtschlüssel
Geo-Klassifikation: Deutschland
Nordrhein
Köln
ISBN:978-3-948682-35-4
Physische Eigenschaften:233 Seiten : Illustrationen
Fußnoten:Der Bürgermeister übergibt den französischen Revolutionstruppen die Stadtschlüssel. Ein Zeichen der Unterwerfung: ganz Paris feiert, die Massen bejubeln die Schlüssel als Kriegstrophäen. Seitdem befinden sie sich im französischen Nationalarchiv. In Köln bricht die Moderne an. Bis 1814 gehört Cologne zu Frankreich.;Köln war schon im Mittelalter eine Großstadt, umgeben von gewaltigen Mauern. Mächtige Torburgen öffneten den Weg in die Stadt. Um die Schlüssel zu diesen Toren ranken sich Legenden - und auch um ihren Träger, den Kölner Bauer.;Welche Schlüssel übergeben die Kölner den Franzosen? Und wie kommt es, dass auch im Kölnischen Stadtmuseum ein solcher Schlüsselbund erhalten ist? Wie gelangt ein Kölner Stadtschlüssel nach Moskau, wo man ihn noch heute im Museum zeigt? Und welche Schlüssel trägt der Kölner Bauer alljährlich im Karneval?;Basierend auf deutschen und französischen Quellen rekonstruiert der Autor Mario Kramp wie in einem Tagebuch die spektakulären Ereignisse von 1794 und beleuchtet in einer historischen Rückblende Kölner Geschichten und Mythen. Ein reich illustriertes Buch, entstanden unter Beteiligung der Archives nationales de France.;Das Geheimnis der Kölner Stadtschlüssel: Ein turbulentes Abenteuer mit kölscher Pointe.
Signatur:Bibliographischer Datensatz, Werk nicht am Institut vorhanden
Permalink:https://istg.uni-muenster.de/bibliographie/Record/6210T40141163
Links:Inhaltsverzeichnis (via DNB)