Die Zürcher Reformation in Europa

Herausgeber: Albisser, Ariane
Weitere beteiligte Personen: Opitz, Peter
Weitere beteiligte Körperschaften:Institut für Schweizerische Reformationsgeschichte
Dokumenttyp:einbändig
Erscheinungsjahr:2021
Reihe:Zürcher Beiträge zur Reformationsgeschichte; Band 29
Vorlageform:Ariane Albisser, Peter Opitz (Hg.)
Verlag: Theologischer Verlag Zürich
PublisherPlaces:Zürich
Geo-Klassifikation: Schweiz
Zürich
Europa
ISBN:978-3-290-18305-9
978-3-290-18304-2 print
Physische Eigenschaften:712 Seiten
Fußnoten:Im Januar 2019 jährte sich zum 500. Mal der Beginn der Zürcher Reformation und damit der Beginn des weltweiten reformierten Protestantismus als Konfessionskultur und als kulturprägende Kraft. Am Jubiläumskongress im Februar trafen sich die führenden Reformationsgeschichtlerinnen und Reformationsgeschichtler aus aller Welt in Zürich. Die Beiträge präsentieren und bündeln den aktuellen Forschungsstand zur Zürcher Reformation und eröffnen neue Perspektiven in historischer, wirkungsgeschichtlicher und theologischer Hinsicht. Das Hauptaugenmerk der Forschenden liegt dabei auf der Rolle der Zürcher Reformation in der europäischen Reformationsbewegung
Konferenzschrift
Signatur:Open Access
Permalink:https://istg.uni-muenster.de/bibliographie/Record/6210T40141078
Links:Open Access (CC BY-NC-ND 4.0)
weitere Links:https://www.recensio-regio.net/r/81c6bdff7f0d4063b709281ca8d74866