Das Mahnmal

Verfasser: Legband, Michael
Dokumenttyp:einbändig
Erscheinungsjahr:2022
Vorlageform:Michael Legband
Verlag: Ludwig
PublisherPlaces:Kiel
Schlagwort: Itzehoe
Nationalsozialismus
Nationalsozialistische Verbrechen
Erinnerung
Geschichte 1933-2022
Mahnmal
Verbrechensopfer
Vergangenheitsbewältigung
Geo-Klassifikation: Deutschland
Schleswig-Holstein
Itzehoe
ISBN:978-3-86935-412-5
Physische Eigenschaften:415 Seiten : Illustrationen
Fußnoten:Kurztext: Im schleswig-holsteinischen Itzehoe steht das erste Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus in Nordeuropa. Initiiert hat es der spätere legendäre Film- und Fernsehproduzent Prof. Gyula Trebitsch (u.a. Des Teufels General, Begründer Studio Hamburg). Entworfen hat es der einstige Großarchitekt Johann Friedrich "Fritz" Höger (u.a. Chilehaus, Hamburg). Das Buch gewährt tiefe Einblicke in den Leidensweg des ungarischen Juden Trebitsch in deutschen Vernichtungs- und Konzentrationslagern. Autor Michael Legband hat die bewegende und bewegte Geschichte dieses einst versteckten Bauwerkes rekonstruiert und dokumentiert. Der Journalist kommentiert Ereignisse rund um diese kleine, lesbare und symbolhafte Anlage. Es wird deutlich, wie Itzehoe spät seine Geschichte reparierte. Namhafte Autoren wie beispielsweise Prof. Dr. Uwe Danker (Europa-Universität Flensburg - Forschungsstelle für regionale Zeitgeschichte und Public History) und Dr. Reimer Möller (Leiter des Archivs der KZ-Gedenkstätte Neuengamme) unterstützen den Autor bei der Erhellung der Tiefendimension der Nazi-Diktatur und dem Umgang mit ihr nach 1945.
Signatur:Bibliographischer Datensatz, Werk nicht am Institut vorhanden
Permalink:https://istg.uni-muenster.de/bibliographie/Record/6210T40140968
Links:Inhaltsverzeichnis (via DNB)