Die bedrohte Stadtrepublik

Herausgeber: Matthes, Olaf
Weitere beteiligte Personen: Pelc, Ortwin
Weitere beteiligte Körperschaften:Landeszentrale für politische Bildung Hamburg
Museum für Hamburgische Geschichte
Dokumenttyp:einbändig
Erscheinungsjahr:2023
Vorlageform:herausgegeben von Olaf Matthes und Ortwin Pelc für die Landeszentrale für politische Bildung Hamburg in Verbindung mit dem Museum für Hamburgische Geschichte
Verlag: Wachholtz
PublisherPlaces:Kiel
Schlagwort: Hamburg
Weimarer Republik
Ereignisse
Entwicklung
Geschichte 1923
Geo-Klassifikation: Deutschland
Hamburg
ISBN:978-3-529-05084-8
3-529-05084-9
Physische Eigenschaften:263 Seiten : Illustrationen
Fußnoten:Das Jahr 1923 brachte für Hamburg wie auch die junge Weimarer Republik ganz besondere Herausforderungen. Sie waren der Höhepunkt einer Entwicklung, die mit dem Ende des Ersten Weltkrieges sowie der Novemberrevolution 1918 einsetzte und das Leben vieler Menschen stark veränderte. In diesem Buch werden Ereignisse, Entwicklungen und Folgen aus dem Jahr 1923 auch mit Hilfe neuer Dokumente und Bildquellen unter verschiedenen Blickwinkeln untersucht und in die allgemeine Stadtgeschichte zwischen 1918 und 1924 eingebettet. Das besondere Interesse gilt dabei dem kommunistischen Versuch, im Oktober 1923 von Hamburg aus mit Gewalt eine neue Staatsordnung zu erzwingen.
Signatur:Bibliographischer Datensatz, Werk nicht am Institut vorhanden
Permalink:https://istg.uni-muenster.de/bibliographie/Record/6210T40140943
Links:Inhaltsverzeichnis (via DNB)