Venedig in Wien

Verfasser: Erb, Ingrid
Dokumenttyp:einbändig
Erscheinungsjahr:2022
Vorlageform:Ingrid Erb
Verlag: Böhlau Verlag
PublisherPlaces:Wien
Schlagwort: Wien
Venedig in Wien
Themenpark
Vergnügen
Freizeit
Öffentliche Darbietungen
Geo-Klassifikation: Österreich
Wien
Italien
Venedig
ISBN:978-3-205-21657-5
978-3-205-21658-2 ebook
Physische Eigenschaften:212 Seiten : Illustrationen
Fußnoten:Venedig in Wien, die Inszenierung des Ephemeren als Spielfeld der Moderne beschreibt die Vergnügungsstadt der Jahrhundertwende als Hybrid zwischen Bühnenbild und Architektur, als Zauberstadt und Leistungsschau, Freizeitattraktion und Reiseillusion und als den ersten großen Themenpark der Welt. Venedig in Wien wurde 1895 nach Plänen des Architekten Oskar Marmorek im englischen Garten am Wiener Praterstern errichtet. Als Provisorium erbaut, flüchtig in Nutzen und Bestand, den wechselhaften Ansprüchen der Unterhaltungsindustrie genügend und als Kopie der Serenissima eine Hommage an die Vergänglichkeit, stellt die Vergnügungsstadt eine mehrfache Konnotation des Ephemeren dar. Vor dem Hintergrund des Aufbruchs in Kunst und Wissenschaft und des Wandels gesellschaftlicher Ansprüche und Wertvorstellungen im Zeitalter der Industrialisierung zeigt Venedig in Wien das Transitorische als Schritt in die Moderne. Analog zur immersiven Reise durch den Themenpark, bietet Venedig in Wien, die Inszenierung des Ephemeren als Spielfeld der Moderne, eine mit zahlreichen Postkarten aus der Zeit illustrierte literarische Annährung an das venezianische Vergnügungsetablissement des Fin de Siècle in Wien.
Dissertation, Technische Universität Wien, 2016
Signatur:Dn 2061/228
Permalink:https://istg.uni-muenster.de/bibliographie/Record/6210T40140752
Links:DOI
weitere Links:https://d-nb.info/1267611111/04