Archéologie du judaisme en Europe

Herausgeber: Salmona, Paul
Weitere beteiligte Personen: Blanchard, Philippe
Sagasser, Amélie
Dokumenttyp:einbändig
Erscheinungsjahr:2023
Vorlageform:sous la direction de Paul Salmona, Philippe Blanchard et Amélie Sagasser
Verlag: CNRS Éditions
PublisherPlaces:Paris
Schlagwort: Europa
Juden
Judentum
Archäologie
Stadtarchäologie
Präsenz im Stadtraum
Geo-Klassifikation: Europa
ISBN:978-2-271-14823-0
Physische Eigenschaften:416 Seiten : Illustrationen
Fußnoten:In den letzten zehn Jahren waren die Fortschritte in der archäologischen Forschungen über die jüdische Präsenz in Europa, von der Antike bis zum 20. Jahrhundert, beträchtlich, insbesondere dank der Entwicklung der präventiven Archäologie und eines neuen Fokus auf die Stätten des Judentums. Die Verbreitung von Ausgrabungen und die Ausdehnung dieses Feldes, sowohl chronologisch - jetzt auch moderne und zeitgenössische Zeiträume - als auch methodisch, haben zu großen Entdeckungen geführt.;30 Spezialisten aus Österreich, Spanien, Frankreich, Deutschland, Israel, Italien, Polen und dem Vereinigten Königreich, die sich mit den bedeutendsten Ausgrabungen der letzten Zeit befassen, wenden sich an Gotteshausorte (Synagoge, Ritualbäder usw.), die Topographie mittelalterlicher jüdischer und moderner Ghettos, der Grabräume, der Orte des Holocaust.
Signatur:Bibliographischer Datensatz, Werk nicht am Institut vorhanden
Permalink:https://istg.uni-muenster.de/bibliographie/Record/6210T40140711