Textilfabriken in "Klein-Amerika"

Verfasser: Uricher, Christoph
Weitere beteiligte Körperschaften:Heimatverein Grafschaft Bentheim e.V.
Dokumenttyp:einbändig
Erscheinungsjahr:2022
Reihe:_Das_ Bentheimer Land; Band 234
Vorlageform:Autor Dr. Christoph Uricher ; Herausgeber Heimatverein Grafschaft Bentheim e.V.
Verlag: Verlag des Heimatvereins Grafschaft Bentheim e.V.
PublisherPlaces:Nordhorn
Schlagwort: Nordhorn
Textilindustrie
Textilfabrik
Industrie
Industriebau
Geschichte 1900-2000
Geo-Klassifikation: Deutschland
Niedersachsen
Nordhorn
ISBN:978-3-948761-05-9
Physische Eigenschaften:380 Seiten : Illustrationen
Fußnoten:Während des 20. Jahrhunderts hat sich Nordhorn zum wichtigsten Standort der Textilindustrie in der Grafschaft Bentheim und zu einem bedeutenden in Deutschland entwickelt. In dieser Epoche war Nordhorn stark von Textilunternehmen geprägt worden. Aber auch nach deren Produktionseinstellung beeinflusst ihr Erbe die Stadt heute noch in vielen Lebensbereichen.;Nicht erst mit dem Niedergang der Nordhorner Textilindustrie, jedoch insbesondere während dieser Jahre setzte eine intensive Auseinandersetzung mit den Nordhorner Textilunternehmen, der Industriekultur in der Stadt und vornehmlich eine Suche nach Strategien zur Konversion der entstandenen Industriebrachen ein. Die letztendlich erfolgreiche städtebauliche Revitalisierung der Areale ehemaliger Nordhorner Textilfabriken und die Bedeutung der Nordhorner Textilindustrie waren während der Zeit des Umbruchs auch überregional gewürdigt worden.
Signatur:Bibliographischer Datensatz, Werk nicht am Institut vorhanden
Permalink:https://istg.uni-muenster.de/bibliographie/Record/6210T40140698
Links:Inhaltsverzeichnis (via DNB)