Stadtplanung und Politik

Herausgeber: Jessen, Johann
Weitere beteiligte Personen: Reiß-Schmidt, Stephan
Dokumenttyp:einbändig
Erscheinungsjahr:2022
Reihe:Geschichte der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung; 2
Vorlageform:herausgegeben von Johann Jessen und Stephan Reiß-Schmidt
Verlag: DOM publishers
PublisherPlaces:Berlin
Schlagwort: Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung
Stadtplanung
Städtebau
Geschichte 1975-2022
Geo-Klassifikation: Deutschland
ISBN:978-3-86922-073-4
Physische Eigenschaften:415 Seiten : Illustrationen, Karten, Diagramme
Fußnoten:Dieses Buch zeichnet die großen Linien der Stadtentwicklung in Deutschland in ihrem politischen Kontext seit Mitte der 1970er Jahre aus der Perspektive der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung (DASL) nach. Die Akademie ist eine 1922 gegründete Vereinigung namhafter und einflussreicher Expertinnen und Experten aus Planungspraxis und Wissenschaft.;Globalisierung, ökologische Krise, sozio-demografischer Wandel, der Weg von der Industrie- zur Informationsgesellschaft und die deutsche Wiedervereinigung sind einige der Herausforderungen der vergangenen 50 Jahre, auf die Regional- und Stadtentwicklungsplanung, Städtebau und Stadterneuerung Antworten gesucht haben. In diesem Band ̶stellen Akademiemitglieder den Wandel von Leit̶bildern und Konzepten und die Beiträge der DASL zu Stadtgestaltung, Städtebaurecht, ökologischem Stadtumbau und Freiraumentwicklung, sozialer Wohnraumversorgung, städtischer Mobilität, Quartiersmanagement und Bürgerbeteiligung dar. Die Arbeitsweise der Akademie wird durch Einblicke in ihre besonderen Formate und in die Aktivitäten ihrer Landesgruppen nachvollziehbar. Aus den versammelten 25 Beiträgen ergibt sich ein facettenreiches Gesamtbild von Städtebau und Landesplanung der vergangenen fünf Jahrzehnte. Das Buch endet mit einem Aufruf zur mutigen Neuorientierung im Zeichen globaler Krisen.
Signatur:Ae 6031 - 2
Permalink:https://istg.uni-muenster.de/bibliographie/Record/6210T40140530
Links:Inhaltsverzeichnis (via DNB)