Preussische Denkmalpflege im Kaiserreich

Verfasser: Meinecke, Andreas
Herausgeber: Buttlar, Adrian _von_
Dokumenttyp:einbändig
Erscheinungsjahr:2019
Reihe:Denkmalpflege in Berlin und Brandenburg;
Vorlageform:Andreas Meinecke ; herausgegeben von Adrian von Buttlar
Verlag: Gebr. Mann Verlag
PublisherPlaces:Berlin
Schlagwort: Brandenburg
Berlin
Denkmalpflege
Kulturgut
Bauwesen
Architektur
Geschichte 1860-1918
Geo-Klassifikation: Deutschland
Berlin
Brandenburg
ISBN:978-3-7861-2807-6 : circa EUR 99.00 (DE), circa EUR 101.80 (AT)
Physische Eigenschaften:588 Seiten : Illustrationen, Pläne, Karten
Fußnoten:Um 1860/70 trat die von Schinkel initiierte preußische Denkmalpflege in eine Phase der Konsolidierung ein. Das Buch stellt den Beitrag der Provinz Brandenburg und der Reichsmetropole Berlin zur Entwicklung von Denkmalschutz und Restaurierungswesen als Staatsaufgabe im Deutschen Kaiserreich dar.;Anhand umfangreicher Archiv- und Bildquellen und der Auswertung originaler Baubefunde wird zudem eine nach Regierungsbezirken aufgeschlüsselte Gesamtdarstellung der wichtigsten Denkmalpflegefälle präsentiert. Erfasst sind Baudenkmäler, von mittelalterlichen Stadt-, Dorf- und Klosterkirchen über Stadtmauern und Stadttore, Kommunalbauten, barocke Palais und Schmuckplätze bis hin zu den noch jungen Schöpfungen Schinkels und seiner Schule. Der Umgang der Verantwortlichen mit dem Denkmal wird auch hinsichtlich der sich damals ausdifferenzierenden Denkmaltheorien bewertet: Die Aktualität der neuen Forschungsergebnisse ist durch verblüffende Parallelen zum heutigen Denkmalstreit evident.
Signatur:Bg 1100/566
Permalink:https://istg.uni-muenster.de/bibliographie/Record/6210T40140301
Links:Inhaltsverzeichnis (via DNB)