Die Villa in Berlin

Verfasser: Feinberg, Anat
Dokumenttyp:einbändig
Erscheinungsjahr:2022
Vorlageform:Anat Feinberg
Verlag: Wallstein Verlag
PublisherPlaces:Göttingen
Schlagwort: Berlin
Juden
Jüdische Kultur
Kulturelles Leben
Grüngard
Familie : 1919-1939 : Berlin
Familiengeschichte
Geschichte 1924-1934
Geo-Klassifikation: Deutschland
Berlin
ISBN:978-3-8353-5315-2
978-3-8353-4981-0 pdf
978-3-8353-4982-7 epub
Physische Eigenschaften:231 Seiten : Illustraionen
Fußnoten:Wo einst die herrschaftliche Berliner Villa einer jüdischen Familie stand, in der Freiherr-vom-Stein-Str. 13 in Berlin-Schöneberg, klafft heute eine Baulücke. Auch im Familiengedächtnis hat es nach 1934 einen tiefen Einschnitt gegeben, als die Grüngards sich mit der Auswanderung nach Palästina den langgehegten zionistischen Traum erfüllten. Die Enkelgeneration kannte die Villa, in der die Großmutter zu glanzvollen Salongesellschaften einlud, nur noch vom Hörensagen. Erst durch intensive Nachforschungen geriet der blinde Fleck allmählich ins Blickfeld. Ans Licht kam die faszinierende Geschichte einer Familie, deren Villa in den späten Zwanzigern ein gesellschaftlicher Treffpunkt ostjüdischer und zionistischer Kreise gewesen war, ein Ort, an dem jüdische Dichter, Maler, Schauspieler, Philosophen und Politiker zusammenkamen. Sie alle schätzten das soziale und kulturelle Engagement der eigenwilligen Hausherrin Braina Grüngard. Anat Feinberg erzählt nicht nur Brainas Geschichte, sondern spürt auch den - nicht immer einfachen - Erfahrungen der Familie im Berlin der Weimarer Jahre nach.
Signatur:Bibliographischer Datensatz, Werk nicht am Institut vorhanden
Permalink:https://istg.uni-muenster.de/bibliographie/Record/6210T40140063
Links:DOI
weitere Links:http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-131572