Die einzigartige Würde der Kämmerer von Worms genannt von Dalberg als erste Erbritter des Heiligen Römischen Reiches und ihre sichtbaren Abzeichen

Verfasser: Pelgen, Franz Stephan
Bisová, Jana
Dokumenttyp:einbändig
Erscheinungsjahr:2022
Reihe:_Der_ Wormsgau / Beiheft; 43
Vorlageform:Franz Stephan Pelgen & Jana Bisová
Verlag: Stadtarchiv Worms
PublisherPlaces:Worms
Schlagwort: Worms
Kämmerer
Ritter
Erbritter
Ritterschlag
Dalberg
Familie <ca. 12. Jh.->
Geo-Klassifikation: Deutschland
Rheinland-Pfalz
Worms
ISBN:978-3-9806754-0-6
Physische Eigenschaften:231 Seiten : Illustrationen
Fußnoten:Die Kämmerer von Worms genannt von Dalberg waren eine bedeutende Niederadelsfamilie. In den sieben Jahrhunderten ihrer Familiengeschichte haben sie es mehrfach geschafft einen Fürstenrang zu bekleiden. Das Buch interessiert sich besonders für das Privileg der Familie, das Vorrecht auf den Ersten Ritterschlag anlässlich der Kaiserkrönungen. Erst nach dem 30jährigen Krieg machte die Familie von diesem Privileg Gebrauch und erhielt auf seiner Basis später sogar den Titel der "Ersten Erbritter des Heiligen Römischen Reiches". Dafür erhielten sie ab 1742 wertvolle "Gedächtniskleinodien" verliehen. Erstmals werden die erhalten gebliebenen Abzeichen dieser besonderen Familienwürde im Kontext vorgestellt - eingebettet die Familiengeschichte und mit Stammtafeln.
Signatur:Bibliographischer Datensatz, Werk nicht am Institut vorhanden
Permalink:https://istg.uni-muenster.de/bibliographie/Record/6210T40139791
Links:Inhaltsverzeichnis (via DNB)