Geschichte der Juden in Bingen

Verfasser: Eyß, Hans Josef _von_
Weitere beteiligte Körperschaften:Arbeitskreis Jüdisches Bingen
Dokumenttyp:einbändig
Erscheinungsjahr:2023
Reihe:Arbeitskreis Jüdisches Bingen; Band 16
Vorlageform:Dr. Hans-Josef von Eyss
Verlag: Arbeitskreis Jüdisches Bingen
PublisherPlaces:Bingen
Schlagwort: Bingen
jüdische Geschichte
Juden
Geschichte 1914-1933
Geo-Klassifikation: Deutschland
Rheinland-Pfalz
Bingen
ISBN:978-3-945676-80-6
Physische Eigenschaften:224 Seiten : Illustrationen, Karten, Diagramme
Fußnoten:Klappentext: Seit dem 12. Jahrhundert waren Juden ein ganz normaler Bestandteil der Binger Bevölkerung. Im Jahr 1900 zählte Bingen 720 jüdische Bürger. 1942 sank die Zahl der Binger Juden auf Null. Wer sich bis dahin nicht durch Ausreise oder Flucht gerettet hatte wurde deportiert und von den Nazis ermordet. Die vielen Jahrhunderte jüdischen Lebens in Bingen hinterließen Spuren, die der Arbeitskreis Jüdisches Bingen (AKJB) bewahren und aufarbeiten will. Unter den Leitgedanken Erinnern - Gedenken - Verbinden und auch Mahnen gibt der AKJB Bücher zur Binger jüdischen Geschichte heraus. Sie sollen nicht nur das große kulturelle Erbe bewahren und verbreiten sondern auch an die Nazi-Grausamkeiten, die vielen Morde, erinnern.weniger anzeigen
Signatur:Bu 1170/26 - 16
Permalink:https://istg.uni-muenster.de/bibliographie/Record/6210T40139733