Die Ulmer Donauschifffahrt im 19. Jahrhundert

Verfasser: Petershagen, Wolf-Henning
Dokumenttyp:einbändig
Erscheinungsjahr:2022
Reihe:Forschungen zur Geschichte der Stadt Ulm. Reihe Dokumentation; Band 17
Vorlageform:Wolf-Henning Petershagen
Verlag: Kommissionsverlag W. Kohlhammer
PublisherPlaces:Stuttgart
Schlagwort: Ulm
Donau
Schifffahrt
Binnenschifffahrt
Geschichte 1800-1899
Geschichte 1897-1910
Handelsschifffahrt
Gewerbe
Geo-Klassifikation: Deutschland
Württemberg
Ulm
ISBN:978-3-17-041966-7
Physische Eigenschaften:195 Seiten : Illustrationen
Fußnoten:Noch in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts war die Donau Ulms wichtigste Verkehrsader nach Österreich und Südosteuropa. Mehr als zwei Drittel der Transitgüter, die Ulm passierten, wurden von Ulmer Schiffleuten donauabwärts befördert. ;Wolf-Henning Petershagen schildert, wie dieser klassische Ulmer Erwerbszweig seine Transportleistung im 19. Jahrhundert in zuvor nie gekannte Höhen steigerte, bevor er im Dezember 1896 der Konkurrenz der Straße und der Schiene erlag. Der Band informiert auch über den Ulmer Schiffbau, der Zillen zuwege brachte, auf denen bis zu 200 Auswanderer Platz fanden und die am Ende eine Tragkraft von 440 Tonnen erreichten.
Signatur:Bt 2470/12 - Dok 17
Permalink:https://istg.uni-muenster.de/bibliographie/Record/6210T40139729
Links:Rezension (Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte via recensio-regio.net)
weitere Links:https://d-nb.info/1246380374/04