Die Hanse - Einheit in der Vielheit?

Verfasser: Henn, Volker
Dokumenttyp:einbändig
Erscheinungsjahr:2022
Vorlageform:Volker Henn
Verlag: Verlag für Geschichte und Kultur
PublisherPlaces:Trier
Schlagwort: Hanse
Geschichte
Geo-Klassifikation: Europa
ISBN:978̃3̃945768̃29̃7
Physische Eigenschaften:162 Seiten
Fußnoten:"Die Hanse ist vergangen. Aber ihr Name lebt weiter ... in dem kraftvollen hanseatischen Geist ..." (Konrad Maß, 1926). Auch wenn dieser Geist oft missbräuchlich in Anspruch genommen worden ist, so bleibt die Geschichte der Hanse ein spannendes Forschungsfeld. Der kleine Sammelband enthält fünf Aufsätze, die sich aus unterschiedlichen Blickwinkeln mit tradierten, aber auch mit "postmodernen" Hansebildern auseinandersetzen und einen Beitrag leisten wollen zu einem besseren Verständnis der Hanse, die selbst, so lange es ging, bemüht war, die Zeitgenossen über die eigene Verfasstheit im Unklaren zu lassen. Im Einzelnen geht es um die Frage, wie die Hanse trotz ihrer "molluskenhaften" Existenz (v. Brandt) jahrhundertelang im Ost- und Nordseeraum eine dominierende Rolle behaupten konnte, es geht um das binnenhansische Raumgefüge und die Bedeutung der regionalen Städtegruppen innerhalb der Hanse, um die schon unter den Zeitgenossen strittige Frage nach der Zugehörigkeit zur hansischen Gemeinschaft wie auch um aktuelle Tendenzen in der Wahrnehmung der Hanse.
Signatur:Ag 4037
Permalink:https://istg.uni-muenster.de/bibliographie/Record/6210T40139385
Links:Rezension (sehepunkte)
weitere Links:https://www.recensio-regio.net/r/84f643088cd24fa3bce167ae8339703d
https://d-nb.info/1272631095/04