Venedig als Labyrinth

Verfasser: Bianchi, Aglaia
Dokumenttyp:einbändig
Erscheinungsjahr:2018
Reihe:Studi : Schriftenreihe des Deutschen Studienzentrums in Venedig. Neue Folge; Band 17
Vorlageform:Aglaia Bianchi
Verlag: Schnell & Steiner
PublisherPlaces:Regensburg
Schlagwort: Venedig
Stadtraum
Wahrnehmung
Literatur
Literarische Darstellung
20. Jahrhundert
Geo-Klassifikation: Italien
Venedig
ISBN:978-3-7954-2376-6
Physische Eigenschaften:240 Seiten : Illustrationen
Fußnoten:Inhalt: Erstmalig untersucht Aglaia Bianchi systematisch die Verbindung zwischen dem Labyrinth und der Stadt Venedig. Diese geht weit über die Unübersichtlichkeit der internen Struktur hinaus und prägt die Identität der Stadt, indem sie die unterschiedlichen und widersprüchlichen Aspekte Venedigs in einem einheitlichen Gesamtbild zusammenfasst. Neben den labyrinthischen Elementen der Stadt wird auch deren Verarbeitung in der Venedigliteratur des 20. Jahrhunderts analysiert. Das einmalige Zusammenspiel zwischen realer Stadt, imaginiertem Ort und Labyrinth als Struktur, Mythos und Symbol wird am Beispiel von Texten von Thomas Mann, Italo Calvino, Peter Rosei und Giuseppe Sinopoli untersucht, die einen Einblick in die Vielfalt der Kombinationen zwischen den thematischen Aspekten des Labyrinths und den labyrinthischen Elementen auf den Ebenen der Form und der Lektüre bieten.
Dissertation, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, 2017
Signatur:Ac 1750 - 17
Permalink:https://istg.uni-muenster.de/bibliographie/Record/6210T40137652
Links:Inhaltsverzeichnis (via BVB)