Digitale Stadtplanung

Verfasser: Schinagl, Martin
Dokumenttyp:einbändig
Erscheinungsjahr:2022
Reihe:Re-Figuration von Räumen; Band 6
Vorlageform:Martin Schinagl
Verlag: transcript
PublisherPlaces:Bielefeld
Schlagwort: Stadtplanung
Technik
Digitale Stadtplanung
Digitalisierung
ISBN:978-3-8394-6430-4
Physische Eigenschaften:300 Seiten
Fußnoten:Was bedeutet Digitalisierung in der Planung, wie verändern sich dadurch das Planen und der Blick auf Städte? In einer vergleichenden ethnografischen Studie untersucht Martin Schinagl aus einer raumsoziologischen Perspektive die Arbeitswelten von Stadtplaner*innen im Umgang mit digitalen Technologien. Dabei zeigt er, wie die Nutzung dieser Werkzeuge mit dem Tun der Planer*innen, der Organisation von Planungsprozessen und der Weise, wie Raumwissen konstruiert wird, zusammenhängen. Digitalisierung versteht sich so als technisiertes räumliches Anordnen sozialer Beziehungen. Sie materialisiert sich in den Orten des Planens und darin, wie Planer*innen Städte und Räume sehen, verstehen und gestalten.
Signatur:Open Access
Permalink:https://istg.uni-muenster.de/bibliographie/Record/6210T40137635
Links:Open Access (CC BY 4.0)
weitere Links:https://doi.org/10.14361/9783839464304