"Umgekrempelt"

Verfasser: Merschjohann, David
Dokumenttyp:einbändig
Erscheinungsjahr:2022
Reihe:Forschungen zur Regionalgeschichte; 88
Vorlageform:David Merschjohann
Verlag: Brill Schöningh
PublisherPlaces:Paderborn
Schlagwort: Ostwestfalen-Lippe
Westfalen
Gebietsreform
Neugliederung
Kommunale Neugliederung
Geo-Klassifikation: Deutschland
Westfalen
ISBN:978-3-506-79549-6
978-3-657-79549-9 pdf
Physische Eigenschaften:XI, 495 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Fußnoten:"Das ganze Land soll "'umgekrempelt' werden" - Mit diesen Worten betitelte die Tageszeitung "Die Welt" im Mai 1968 die Pläne zum Gutachten der Sachverständigenkommission des Landes Nordrhein-Westfalen. Wie sich nur wenige Jahre nach Abschluss der Gebietsreform im Jahre 1975 herausstellte, veränderte sich in der Tat die kommunale Landkarte durch die Zusammenlegung von Städten und Gemeinden von Grund auf. Ausgehend von den Ursachen und Motiven der Reform, welche insbesondere auf eine Leistungsfähigkeit der Verwaltung abzielten, stellt der Autor systematisch den Reformprozess in 'umgekrempelten' Kommunen anhand von sechs Fallbeispielen aus der Region Ostwestfalen-Lippe dar. Hatte dabei die örtliche Politik sowie die Bevölkerung ein Mitspracherecht oder wurde die Reform im Düsseldorfer Landtag 'von oben' entschieden? Kritisch hinterfragt der Autor zudem die Auswirkungen der Reform, etwa inwieweit heute bei der Bevölkerung eine neue Identität in den neu gegründeten Kommunen entstanden ist.
Dissertation, Universität Paderborn, 2021
Signatur:Boc 5 - 88
Permalink:https://istg.uni-muenster.de/bibliographie/Record/6210T40137622
Links:DOI