Nation, Militär und Gesellschaft

Verfasser: Dröber, Axel
Dokumenttyp:einbändig
Erscheinungsjahr:2022
Reihe:Pariser Historische Studien; Band 125
Vorlageform:Axel Dröber
Verlag: Heidelberg University Publishing
PublisherPlaces:Heidelberg
Schlagwort: Rennes
Lyon
Paris
Frankreich
Nationalgarde
Militär
19. Jahrhundert
Geo-Klassifikation: Frankreich
Rennes
Lyon
Paris
ISBN:978-3-96822-156-4
978-3-96822-157-1 (Hardcover)
Physische Eigenschaften:532 Seiten : Illustrationen
Fußnoten:Die aus der Revolution hervorgegangene Nationalgarde prägte das öffentliche Leben und die Institutionen Frankreichs nachhaltig. Für die 1814 restaurierte Monarchie war sie eine unverzichtbare Ordnungsmacht und nahm in der politischen Außendarstellung der Bourbonen einen zentralen Platz ein. Gleichzeitig war sie zu einem Ausweis politischer Mündigkeit und sozialer Distinktion geworden. Sie vermittelte bürgerliche Identität und gesellschaftlichen Status, worauf auch das folgende Regime von Louis-Philippe aufbaute. Axel Dröber geht der Geschichte der Nationalgarde von Rennes, Lyon und Paris während Restauration und Julimonarchie nach. Er untersucht die Organisationsformen der bewaffneten Bürger und ihr Verhältnis zu Verwaltung und Regierung. Im Vordergrund steht das Erbe der Französischen Revolution, das die Gesellschaft bis weit in das 19. Jahrhundert hinein prägte und einen bleibenden Einfluss auf Disziplin und Gehorsam innerhalb der Ordnungstruppen des Landes hatte.
Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 2018
Signatur:Open Access
Permalink:https://istg.uni-muenster.de/bibliographie/Record/6210T40137543
Links:Open Access (CC BY-SA 4.0)