Technische und bauliche Aspekte der Festungs- und Belagerungsartillerie

Herausgeber: Büren, Guido _von_
Weitere beteiligte Personen: Tonert, Andrea
Dokumenttyp:einbändig
Erscheinungsjahr:2022
Reihe:Festungsforschung; Band 12
Vorlageform:herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft für Festungsforschung e.V. ; Redaktion: Guido von Büren und Andrea Tonert
Verlag: Schnell & Steiner
PublisherPlaces:Regensburg
Schlagwort: Festung
Festungsbau
Festungsforschung
Artillerie
Geschütztechnik
Belagerung
Verteidigung
Geo-Klassifikation: Europa
ISBN:978-3-7954-3575-2
3-7954-3575-7
Physische Eigenschaften:352 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten, Pläne
Fußnoten:;;Im Mittelpunkt des Bandes, der die Ergebnisse der Jahrestagungen der Deutschen Gesellschaft für Festungsforschung e.V. im Jahr 2018 in Magdeburg dokumentiert, steht die Geschütztechnik als integraler Bestandteil sowohl einer Festung als auch der Belagerung einer solchen. Mit dem Aufkommen der Artillerie seit dem 14. Jahrhundert stellte sich schnell heraus, dass die bisherigen Befestigungen der Geschützwirkung unterlegen waren.
Signatur:Ae 507 - 12
Permalink:https://istg.uni-muenster.de/bibliographie/Record/6210T40137146