Kieler Urkundenbuch: 1242-1600

Verfasser: Unverhau, Henning
Hasse, Paul
Grundlach, Franz
Dokumenttyp:mehrbändig
Erscheinungsjahr:2020
Reihe:Sonderveröffentlichungen der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte; ...
Vorlageform:Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte (Hrsg.) ; nach Vorarbeiten von Paul Hasse und Franz Gundlach bearbeitet von Henning Unverhau
Verlag: Wachholtz
PublisherPlaces:Kiel
Schlagwort: Kiel
Urkundenbuch
Quelle
Ausgabe
Quellenedition
Hanse
Vertrag
Recht
Vertragswesen
Handel
Geo-Klassifikation: Deutschland
Schleswig-Holstein
Kiel
ISBN:978-3-529-05015-2
Fußnoten:Verlagsangaben: Beinahe 140 Jahre nach dem ersten konkreten Plan und ersten Vorarbeiten zu einem Kieler Urkundenbuch liegt es nun vor: ein Doppelband, der bisher unbekannte und unveröffentlichte Quellen aus den Kieler Stadtarchiv, dem Lübecker Stadtarchiv und dem schleswig-holsteinischen Landesarchiv mit bereits an verschiedenen Stellen gedrucktem Material zusammenführt. Die Quellen geben Aufschluss über die innerstädtischen Verhältnisse in Kiel, seine Bürger und Einwohner, die Beziehungen der Stadt zu Lübeck, vor allem aber über das reichhaltige kirchliche Leben, über Nikolai- und Klosterkirche, die Kapellen, die beiden Hospitäler, die mildtätigen Stiftungen und das Kloster. (via http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=8bb75fbaa4644770837fe77ed8605c72&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm)
Signatur:Be 1240/12 - 93 * Be 1240/12 - 94 * Open Access
Permalink:https://istg.uni-muenster.de/bibliographie/Record/6210T40136854
Links:Open Access (CC BY-NC-ND 4.0)
Wird geladen...